Sport- & Sommerfest
Am Samstag 15. Juni 2019 fand die erste Jubiläums-Gesamtveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des TV Kapellen auf der Fritz Peters Sportanlage sowie im Freizeitpark Kapellen statt.
Aus Interesse sind nicht nur die Mitglieder des TVK, sondern auch die Bürger aus Kapellen und Umgebung unserem Aufruf bzw. Werbung gefolgt, in der Spitze waren rd. 350, insgesamt rd. 500 Besucher zu ‚Ehren‘ des TV Kapellen erschienen. Diese Kulisse hat dem Jubiläumsfest mit dem insgesamt guten Wetter einen besonderen und ehrenvollen Rahmen verliehen.
Der Informationsstand des TVK hatte für alle Sportbereiche umfangreiches und interessantes Informationsmaterial bereitgestellt, auch die Jubiläums-Sportkollektion konnte erworben werden. Für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt.
Am Vormittag waren verschiedene Sportbereiche mit ihren Übungs- und Trainingsprogramm aufgetreten, leider zu Beginn noch im Regen, aber im weiteren Verlauf konnte man sich mit dem aufkommenden Sonnenschein noch mehr über die interessanten Darbietungen freuen:
- Der Nordic-Walking-Sportbereich hatte aufgerufen, das Umfeld der Sportanlage mit dem anschließenden Freizeitpark des TVK kennen zu lernen, in dem alle Beteiligten sich auf den Weg machten, eine von Alfred Rotscheidt gekennzeichnete Strecke im sportlichen Nordic-Walking-Schritt zu erkunden. Viele ältere Teilnehmer waren ausgelassen gestartet und kehrten mit einem Wohlgefühl motiviert zurück.
- Der Sportbereich ‚Sportabzeichen-Abnahme‘ hatte zur Beratung und Information für die Sportabzeichen-Vorgaben und Abnahme aufgerufen, auch wurde die Möglichkeit der Durchführung der einzelnen Disziplinen gegeben. Teilnehmer haben sich nicht nur beraten lassen, sondern haben auch ‚Hand angelegt‘ in dem sie die Kugel möglichst weit weg gestoßen haben oder sind in den ‚Sand‘ gesprungen. Auch die Laufbahn wurde genutzt, um die Ausdauer überprüfen zu können.
- Sportbereich Turnen – Senioren – hier hatte Marita Reiners-Faerber mit ihrer Gruppe altersgerechte Sport- und Gymnastikübungen präsentiert, die insbesondere für die ältere Generation zur Aufforderung zum Erhalt der körperlichen und geistigen Fitness diente. Alle Besucher wurden zum Mitwirken animiert. Die Begeisterung fand kein Ende.
- Silvia Tufan hatte mit ihrer Seniorengruppe im Bereich ZUMBA einige Übungsbeispiele eingeübt, die dem Publikum interessant und vielfältig präsentiert worden ist. Mit musikalischer Begleitung hatten die Teilnehmer viel Rhythmus in den Ablauf eingebunden. Ziel der Übungen ist, dass die Fitness auch im Alter eine positive Rolle spielt.
- Julia Conrad hatte für den Bereich ZUMBA auch die Kids motivieren können, Übungen und Möglichkeiten der Bewegung bei Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen. Die Gruppe hatte natürlich auch das umfangreiche Publikum mitgerissen, auch hier hatte die musikalische Begleitung einen besonderen Effekt, in dem viele Zuschauer versuchten, die Übungsinhalte mitzumachen.
- Zum guten Schluss trat dann der Sportbereich Kampfkunst auf, die ihre umfangreichen Übungs- und Trainings-Inhalte präsentierten. Hier waren die Zuschauer besonders über die Bewegungsabläufe und Disziplin erstaunt und begeistert, eine Demonstration besonderer Art. Nicht nur der Körper, sondern auch Kopf und Geist werden mit außergewöhnlichen Bewegungsabläufen gefordert und gefördert.
Die anwesenden Zuschauer und Sportinteressenten waren begeistert von der Vielfältigkeit im Bereich Breitensport. Während und nach den sportlichen Präsentationen wurde ein umfangreiches Frühstücksbuffet ‚nach sportlicher Tätigkeit‘ zum Wohlbefinden gereicht.
Der nächste Abschnitt war dann das parallel stattfindende Stadtteilfest im Freizeitpark Kapellen, bei dem auch der TVK mit einem Stand des Sportbereichs Fußball präsent war. Hier konnten Interessenten ihre Schusskraft messen lassen – Geschwindigkeit -. Insbesondere die Jugendlichen wollten sich gegenseitig übertreffen, dass bereitgestellte Tor hielt aber dem Druck stand.
Ein besonderes Erlebnis war für Jugendliche der ‚Blick über die Sportanlage und Kapellen‘ in luftiger Höhe. Das Diakoniewerk Duisburg GmbH – Garten- und Landschaftsbau - hatte über André Schlieder die Möglichkeit geboten, den TV Kapellen mal aus anderer Perspektive sehen und erleben zu können. Vielen Dank für die besondere Art der Unterstützung
Zum Abend mit dem fließenden Übergang wieder auf die Sportanlage rief dann der TVK-Vorstand zum Jubiläumssommerfest auf. Eröffnet wurde dies mit einer kurzen Ansprache des Vorstandsvorsitzenden Jürgen Kohl auf die traditionelle Ausrichtung des Vereins. Im Nachgang hatte der Geschäftsführer Wolfram Schlieder zum besonderen Festbestandteil aufgerufen: alle Anwesenden wurden aufgefordert, auf das Spielfeld zu kommen, um das Vereinskürzel ‚TVK‘ mit allen Anwesenden zu präsentieren, dass dann mit Bildern von schwindelerregender Höhe festgehalten wurde. Der Versuch war insgesamt nicht ganz perfekt aber doch insgesamt gelungen.
Danach war zum ausgelassenen Schwärmen über die traditionelle Vergangenheit, aber auch über die Zukunft aufgerufen. Mitglieder und Besucher waren in interessanten Gesprächen vertieft und feierten ausgiebig bis zum frühen Morgen. Eine insgesamt erfahrungsreiche und prägende Veranstaltung mit hoffentlich nachhaltiger Erinnerung.
Der TVK bedankt sich besonders bei allen Helfern – die leider nicht mitfeiern konnten – für die gute, außergewöhnliche Veranstaltung.