Aktuelles
Dart: erstes Nachbarschaftsturnier
Beim ersten Nachbarschaftsturnier des TV Kapellen in diesem Jahr traten 18 Teilnehmer gegeneinander an
Besonders erfreulich: Zehn von ihnen waren keine Mitglieder eines Dartvereins. Das Turnier bewies eindrucksvoll, dass auch in heimischen Wohnzimmern und Kellern sehr gute Darts geworfen werden. Die erfahrenen Ligaspieler aus Kapellen, Rumeln und Asberg mussten all ihr Können aufbieten, um mit den starken "Amateuren" mitzuhalten.
Allen voran brillierte Patrik Seitz, der sich in beeindruckender Manier gegen mehrere Ligaspieler durchsetzte. Verdient erreichte er das Finale, wo er auf Marcus Filke von der ersten Mannschaft des Rumelner TV traf. In einem packenden Match setzte sich Patrik mit einem klaren 4:1-Sieg durch und sicherte sich den Titel.
Den dritten Platz teilten sich Phil Möller vom TVK und Dirk Engelmann ebenfalls vom Rumelner TV, der das Nachbarschaftsdart-Turnier bereits zweimal für sich entscheiden konnte.
Nachwuchsförderung zahlt sich aus: Turnierleiter Lars Hufen zufrieden
Der Ansatz, talentierte Spielerinnen und Spieler aus Kapellen und der Umgebung zu fördern, zeigt erste Erfolge, betonte Turnierleiter Lars Hufen: „Unsere Turnierserie hat bereits dafür gesorgt, dass wie einige gute „Kellerspieler“ für den TV Kapellen gewinnen konnten. Man merkt, dass im Moment, insbesondere durch den Sieg des 17jährigen Superstars Luke Littler bei der -Weltmeisterschaft, sehr viel mediale Aufmerksamkeit auf dem Darrtsport gerichtet ist, was sicherlich ebenfalls dazu beiträgt, Interessierte zu ihren ersten Turnier zu bewegen“
Beim heutigen Turnier nahmen vier Spieler teil, die noch im U23-Bereich antreten können. Besonders hervorzuheben der erst 14-jährige Scott Jonen, der mit einem sehr guten fünften Platz sein Talent unter Beweis stellte.
Die nächsten Termine für das Nachbarschaftsdarten stehen bereits fest:
Sonntag, 16. Februar
Sonntag, 16 März
Sonntag, 27. April
Sonntag, 18. Mai
Anwurf ist jeweils um 14.00 Uhr , Einlass schon 13.00 Uhr
Der TV Kapellen weist gerne nochmal darauf hin, dass die Teilnahme an der Turnierserie kostenlos ist.
